Gute Idee
Koscheres Essen gewinnt in der nicht-jüdischen Welt immer mehr an Bedeutung. Sicher kennen Sie den Ausspruch, dass irgendetwas nicht koscher sei, also wenn etwas nicht in Ordnung oder richtig ist. So ist es auch bei Lebensmitteln. In ganz Israel werden Sie oft dem Begriff “Koscher” begegnen – auf Lebensmittelverpackungen, in Restaurants, überall dort, wo es um Lebensmittel geht. Er findet seine Basis im jüdischen Reinheitsgebot, die wiederum auf der Bibel (Torah) beruht. Angefangen hat alles mit Moses. Gott hatte ihm gesagt, was seinem Volk erlaubt ist zu essen und was nicht, so verordnete Er seinem Volk koscheres Essen.
KOSCHER

Facebook
Twitter
Pinterest
Tumblr
Link kopieren
Link kopiert
Video suchen...

Wird abgespielt
Koscher kochen und essen - Jüdischer Spezialitätenladen | Galileo | ProSieben
11:23
Video abspielen